


Chart anzeigen?
Laden Sie externe Inhalte von TradingView!
*Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Footer unter Cookies ändern oder widerrufen.
Zürich, Schweiz, und Brooklyn, New York, USA, 23. April 2025 – VERAXA Biotech AG und Voyager Acquisition Corp. (NASDAQ: VACH) haben eine endgültige Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss bekannt gegeben. Der geplante Zusammenschluss würde zu einem börsennotierten biopharmazeutischen Unternehmen im klinischen Stadium, VERAXA Biotech AG, führen, das sich auf Krebstherapien der nächsten Generation konzentriert und voraussichtlich unter dem Tickersymbol „VERX“ an der NASDAQ notiert wird.
VERAXA entwickelt über seine Bi-Targeted Antibody Cytotoxicity („BiTAC“)-Technologie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) und andere antikörperbasierte Therapien. Das Unternehmen verfolgt zwei wichtige Arzneimittelmodalitäten: Bispezifische Antikörper-Wirkstoff-Konjugate der nächsten Generation (BiTAC ADCs und bsADCs) und bi-spezifische Antikörper, die auf wichtige Immunzellen (T-Zell-Engager oder TCEs) abzielen.
Wesentliche Eckpunkte:
- Die BiTAC-Plattform von VERAXA zielt auf solide Tumor-Krebstherapien ab, einschliesslich ADC- und bispezifischer T-Zell-Engager-Kandidaten.
- Das Unternehmen strebt strategische Partnerschaften und Lizenzmöglichkeiten in den Jahren 2025 und 2026 an.
- Die Transaktion bewertet VERAXA mit einem Eigenkapitalwert vor Geld von 1,3 Milliarden US-Dollar.
- VERAXA führt eine Crossover-Finanzierungsrunde durch, die voraussichtlich vor dem Unternehmenszusammenschluss abgeschlossen wird, zusammen mit bis zu 253 Millionen US-Dollar an Barmitteln, die treuhänderisch verwahrt werden.
- Der Unternehmenszusammenschluss wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen.
Gemäss der Vereinbarung beträgt der Eigenkapitalwertbeitrag von VERAXA zum Unternehmenszusammenschluss etwa 1,3 Milliarden US-Dollar, wobei die Aktionäre von VERAXA etwa 130 Millionen Stammaktien des fusionierten Unternehmens erhalten. Unter der Annahme eines Aktienkurses von 10,00 US-Dollar pro Aktie und keiner Rücknahmen wird erwartet, dass das fusionierte Unternehmen zum Zeitpunkt des Abschlusses einen impliziten Pro-Forma-Eigenkapitalwert von etwa 1,64 Milliarden US-Dollar aufweist.
Die Verwaltungsräte von Voyager und VERAXA haben den Unternehmenszusammenschluss genehmigt, der der Zustimmung der Aktionäre und anderer üblicher Abschlussbedingungen unterliegt.